Winter/Frühjahrs/Programm 2025

Handarbeits- oder Kreativkreis der Landfrauen

Unser Handarbeits- und Kreativkreis hat nun gestartet.

Wir treffen uns 14tägig zur geselligen Runde mit Handarbeit nach Wahl. Jeder kann seine Handarbeit mitbringen. Gleichzeitig werden wir ein Kreativangebot machen. Wer möchte kann dies dann mitmachen muss aber nicht. Da wir für das Angebot jedoch verschiedene Materialien besorgen müssen bitten wir um Anmeldung.

Unser nächstes Treffen ist am    ?    um 16:30 – 18:30 Uhr im Erdgeschoss der Zehntscheuer.

Anmeldung bei Elke Becker-Gugel mobil 015154761579, oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pilates Winterkurse ab Januar 2025

Wir freuen uns, Euch/Ihnen zum Jahresbeginn drei neue Pilateskurse bei der Pilates-Trainerin Nathalie Blüm anbieten zu können. In 10 bzw. 11 Übungseinheiten werden im Rahmen eines ganzheitlichen Körpertrainings Beweglichkeit, Kraft und Konzentration geschult. Die Kurse richten sich an Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Die Gebühr für die Kurse beträgt 80 €/88€ für Mitglieder der LandFrauen Eichstetten und 100€/110 € für Nichtmitglieder. Gerne ist auch eine Schnupperstunde für 8 € möglich.

Kurs 1:  mittwochs 17.30 - 18.30 Uhr 08.01.-09.04.2025 (kein Kurs am 22.01., 12.02., 12.03. und 19.03.), 10 Termine zu 80€ bzw.

             100€ (Nichtmitglieder)   ausgebucht

Kurs 2:  mittwochs 18.45 – 19.45 Uhr 08.01.-09.04.2025 (kein Kurs am 22.01., 12.02., 12.03. und 19.03.), 10 Termine zu 80€ bzw. 100€ (Nichtmitglieder)   ausgebucht

Kurs 3: donnerstags 9.00 -10.00 Uhr 09.01.-03.04.2025 (kein Kurs am 06.03. und 13.03.), 11 Termine zu 88€ bzw. 110€ (Nichtmitglieder)      ausgebucht

Bitte bringen Sie eine Matte und ggf. ein kleines Kissen mit. Die Kurse finden im Bürgersaal der Zehntscheuer (2. OG links) statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung bei Birthe Kullmer (0160-99 134 776)

Entdecke dich selbst mit Pinsel und Farbe

Termine: Freitag 17.1.2025, 24.01.2025, 31.01.2025 sowie 14.02.2025

18.30 - 20.30 Uhr in der Zehntscheune im Erdgeschoss

Mitzubringen: Freude am Malen! Wenn vorhanden,Pinsel, Ölkreide, Pastellkreide, Acryl- oder sonstige Farben

Kosten: Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 13 € + Materialkosten pro Abend

Anmeldung bei : Waltraud Schmidt, Kunsttherapeutin Tel. 9148868

Passend zu den guten Vorsätzen zum Jahreswechsel haben wir einen Vortrag zu gesunder Ernährung organisiert:

„Gefühlsorientiert einlassen auf mein Baby“

Treff für Mütter/Väter mit Babys zwischen 1 und 11 Monaten

Treffpunkt Montag, den 10.2.25 ab 9 Uhr im Wilhelm-Meier Saal der Bürgergemeinschaft,

Wir wollen gemeinsam eine entspannte Zeit zum Kennenlernen genießen und die signalorientierte Kommunikation vorstellen.

Es gibt Zeit zum Austausch, für Fragen und vielleicht auch den einen oder anderen Tipp für das Ankommen des Babys in der Familie. Das Spiel mit dem Baby macht es möglich sich aufeinander einzulassen.

Für den März möchten wir einen Baby Massage Kurs anbieten.

Der Baby Massage Kurs mit 4 Terminen eignet sich für Babys zwischen 2 und 11 Monaten.

Geplant sind 2 Gruppen, jeweils Montags am 10.3., 17.3., 24.3. und 31.3.2025.

Für Babys von 7 - 12 Monaten: 9:15 - 10:45 Uhr

Für Babys von 1 - 6 Monaten: 11:00 - 12:30 Uhr

Teilnahmegebühr 60 € für 4 Termine (Mitglieder der Eichstetter Landfrauen oder der Bürgergemeinschaft 48 €)

Weitere Fragen im Vorfeld beantwortet unsere Landfrau Elke Becker-Gugel,

Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenschwester und Baby - Schlafcoach  mobil unter 0151 5476 1579.

Die Anmeldung zu den Kursen kann im Anschluss an den Treff am 10.2.25, direkt über die Bürgergemeinschaft oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.

Z`Licht goh
Mittwoch 12.2.2025 um 18:30 Uhr im Feuerwehrhaus

Unser Programm bleibt noch verborgen. Soviel sei gesagt: bringt bitte alle ein Bild aus eurer Schul- oder Konfizeit mit.

Vortrag der Polizei – Durchschaut Betrug am Telefon / im Internet
Montag 17.2.25 um 19:00 Uhr im ev. Gemeindehaus mit Polizeihauptkommissar Müller

Nordic Walking für die Altersgruppe ab 70 Jahren

immer montags mit Treffpunkt um 9 Uhr beim Samengarten.

Bitte melden bei Christa Giesen (Tel: 1369)

Gymnastik im Sitzen mit Musik

mit leichten, gelenkschonenden Übungen -auf Stühlen sitzend- werden Muskulatur, Konzentration und Koordination trainiert und die Beweglichkeit von Körper und Geist mit Übungsleiterin Traute Hemmann geschult. Auf diese Weise kann mit viel Spaß und Musik Schmerzen und Verspannungen vorgebeugt werden. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe, sowie etwas zum Trinken.

Immer Dienstags (ohne Anmeldung) 9.15 – 10.45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus 

Kosten: 5 € pro Stunde für Mitglieder und 8 € für Nichtmitglieder, gerne ist auch ein kostenloser Schnuppertermin möglich, die Gebühren werden vor Ort in bar entrichtet.

Auf geht`s; mit viel Spaß in Bewegung bleiben!

Sämtliche angebotenen Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e.V. statt.